Das Magazin für Innenarchitektur und Design - baunetz interior|design
Created: May 26, 2025, 2:45 p.m. | Seen by us: Aug. 14, 2025, 8:51 a.m.
meta description if known - baunetz interior|design – internationale Plattform für Innenarchitektur, Raumgestaltung, Objekteinrichtung, Produkt- und Materialinnovation.
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien
Zwei Nächte im Ferienhausensemble Buchholzer in der Uckermark zu gewinnen
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien
Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko
Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen
Möbelkollektion aus biologisch abbaubarem Material von Patricia Urquiola für Mater
Outdoor-Kollektion aus Recycling-Stahl von Massproductions
Inspiration
Objekte für die Poolsaison von Laura Dominici und Basil Schu
Partner
News
How to get published
Die Architektur des Andersdenkens
Drei Fragen an…
Dossiers
Showrooms
Produkte
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Modulare Stadtmöbel von Vestre und Nikolai Soyka
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor
Projekte
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien
Zwei Nächte im Ferienhausensemble Buchholzer in der Uckermark zu gewinnen
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava
Holloway Li gestalten Private-Member-Club in New York City
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu
Wie AMAA mit dem Caffè Nazionale den Charme des Unvollendeten feiert
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid
Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP architektur und Dietrich Untertrifaller
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien
Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See
Interiordesign des NOXX Hotels in Marburg von Studio ABERJA
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Erneuerung eines ländlichen Hotels mit Bezug zur Natur
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara
Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn
Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu
Menschen
Giovanni Molteni über den neuen Münchner Showroom
Studiobesuch bei Joana Astolfi in Lissabon
Fünf Architektur- und Designbüros stellen ihren Re-Use-Ansatz vor
Gabriela Hauser über die Rolle der Innenarchitektur bei der Bauwende
Das Berliner Designduo Meyers & Fügmann im Gespräch
Laurence Leenaert von LRNCE interpretiert das marokkanische Handwerk neu
Studiobesuch bei Lineatur in Berlin
Junge Interior- und Designstudios – Teil 3
Ein Gespräch mit der Künstlerin und Designerin Morag Myerscough
Interview mit Jonas Pettersson von Form Us With Love
Interview mit Lonneke Gordijn vom Amsterdamer Studio Drift
Ein Gespräch mit Rolf Keller über die Kreislaufwirtschaft bei Vitra
Der Designer Frederik Fialin im Gespräch
Christian Brändle vom Museum für Gestaltung Zürich im Gespräch
Ein Interview mit dem Museumsgründer Rafael Horzon
Wilkhahn launcht Magazin über agiles Arbeiten
studioutte aus Mailand im Interview
Henrik Clausen von Fagerhult über die Zukunft der Beleuchtung
Marc O. Eckert von bulthaup im Interview
Ein Gespräch über Barrierefreiheit, Empowerment und rosa Sanitärdesign
Julia Pültz von Vestre im Interview
Studiobesuch bei Vaust in Berlin-Schöneberg
Hausbesuch bei der libanesischen Gestalterin Nada Debs in Dubai
Ernst Holzapfel von Sedus im Gespräch
Fachplaner Armin Geisel über die Bedeutung durchdachter Armaturen
Junge Designer*innen sorgen für frischen Wind in Köln – Teil 2
Junge Gestaltende sorgen für frischen Wind in Köln – Teil 1
Das Möbellabel Kalon Studios aus L.A. spricht über seinen „Wildfire Relief Free Market“
Dirk Hindenberg von Klöber im Interview
Stephanie Thatenhorst über Interiortrends 2025
Stories
Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira
Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln
Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen
Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand
Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn
Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer
Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist
Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet
Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?
DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept
Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen
WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte
Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien
Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken
Wie die Architekturbiennale 2025 in Venedig neue Konzepte für ein Klima im Wandel entwirft
Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet
Ausstellung mit USM Modulen bei der Architekturbiennale Venedig 2025
Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG
Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week
Neuheiten aus Mailand: Euroluce und Milan Design Week
Deutschlands Vision für klimaresiliente Städte auf der Biennale 2025 in Venedig
Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner
Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert
Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel
Wie nachhaltig sind farbige Möbel?
Raphael Klug macht Pappe zum schlüssigen Material für nachhaltiges Möbeldesign
Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann
Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand
Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025
Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand
h2s:
40 Quadratmeter Einsamkeit
Sommerverlosung 2025
Die Magie der Entgrenzung
Wasser und Beton
Von der Ruine zum Rückzugsort
MINIMAL MASTERS
Alder
Tio
Frotteeturm und Nudelbank
BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen
Geert-Jan Van Cauwelaert, Gründer der Antwerp Design Week
GREENTERIOR 2025
Plädoyer für Zirkularität
Von rau bis hedonistisch
Nachhaltigkeit beginnt im Inneren
Spektrum der Ruhe
Lichttrends 2025
„Licht ist eine Sprache“
Best-of Licht & Leuchten 2025
Cobá
Licht als Szenografie
New Kids on the Block
New Kids on the Block
New Kids on the Block
New Kids on the Block
Milan Design Week 2025
Alles Theater
Dialog der Ikonen
Design als kulturelles Gedächtnis
Visionen vom Wohnen
Badtrends 2025
Charaktervolle Bäder
Wellen, Wärme, Wohnlichkeit
Mehr als heiße Luft
Monolith in der Schwebe
Outdoortrends 2025
Spiel der Gegensätze
Grün und günstig
Wohnzimmer im Freien
Outdoor mit System
Interiortrends 2025
„Alles muss wandelbar sein“
Surrealistische Vielfalt in Paris
Leiser Luxus und spektakuläre Steinskulpturen
Penthouse in Primärfarben
Berliner Umbauten
Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum
Weniger ist mehr
Den Wipfeln entgegen
Im Licht der Kuppeln
Küchentrends 2024
Das Essenzielle herauskitzeln
Ausgewählte Zutaten
Best-of EuroCucina 2024
Seele des Hauses
Moderne Arbeitswelten
Bitte ganz gemütlich
Labor mit Blick ins Grüne
Kreatives Teamwork
Mut zur Transparenz
Boden und Fliesen
Aus der Fläche in den Raum
Begehbare Kunstwerke
Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Best-of Böden
Handmade
Reif fürs Collectible Design
Der finnische Designmaterialist
Dialog durch die Zeit
Die Poesie der Hand
Nachhaltigkeit
„Qualität und Nachhaltigkeit gehören zusammen“
Möbel, die das Leben bereichern
Form follows availability
Neue Einfälle zu Abfällen
Badtrends 2024
Best-of Salone del Bagno 2024
Made in Berlin
Baden ohne Reue
Einmal um die Welt
Milan Design Week 2024
Alles Rhabarber
Villen, Leuchten & Materialinnovationen
Zirkuläres, Erhellendes & Entspannendes
Best-of EuroCucina 2024
New Work
Zusammen arbeitet man weniger allein
Das Regenbogen-Büro
Echos aus der KI-Welt
Blick ins Homeoffice
Bodentrends 2023
Ton, Steine, Onyx, Wachs
Best-of Fliesen 2023
Besondere Böden
Mut zum Muster
Lichttrends 2023
Atmosphärisch und funktional
Formen aus dem Feuer
Leuchtende Architektur
Best-of Euroluce 2023
Küchentrends 2023
Best-of Küchen 2023
„Die Küche ist ein emotionaler Ort“
Eine runde Sache
Moderne Großstadtküchen
Fifty Shades of Beige
Baden in Beton
Leben im Ommm
Hommage an die Leere
Moderne Festung
Milan Design Week 2023
Best-of Euroluce 2023
Milan Design Week 2023
Knautsch & Kiesel
„Ich liebe es, mit Licht zu arbeiten“
Badtrends 2023
Best-of Bad 2023
Sinnliche Bäder
Aus Alt mach Neu
Baden in Beton
Libanesisches Design
Eine widerständige Frau
„Es gab diesen großen Hunger“
Born in Beirut
Der Libanon als Narrativ
Hybrides Arbeiten
Büro für Hunde und Menschen
Bühne für junge Gründer
Arbeiten neben Arkaden
New Work in Peking
Berliner Interiors
Berliner Nächte
Im Office-Dschungel
Haus im Haus
Berliner Glamour
Milan Design Week 2022
Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas
Shades of Green
Salone del Mobile 2022
Interiortrends 2022
Corona als Wohntrend-Booster
Best-of Raumausstattung 2022
Prägnante Softies
Weinbar mit Whiteboard
Lehm und Ziegel
Form follows love
Es werde Lehm
Ein Haus für alle
Perfekte Proportionen
Gestalten mit Holz
Der Baumflüsterer
Die Raumausstatter
Drunter und drüber in Paris
Mut zur Maserung
Licht & Leuchten
Gläserne Seifenblasen
Spektrale Inspirationen
Best-of Leuchten 2021
Ausgezeichnete Lichtplanung
Control Track Versa
Eco Up
Fellowes
Tiles by Muller Van Severen
Solae
Odissea
Vectorpark
Pira G2
Logos-T
BetteSeal+
1669
Alvaro
Chant
Obento
Galaxy
Rasters
se:café bar
Pelle Cord
Schiebedeckel
Unity
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Connex Mesh Melange
Elisyan
Trevi Cross
Slow Chair & Slow Sofa
Cargo
Akustikwandbild SILENT
Mediterraneo
Pure Lines
Alga
40 Quadratmeter Einsamkeit
Sommerverlosung 2025
Von der Ruine zum Rückzugsort
Zwischen Alt und Neu
Co-Living mit Geschichte
Blickfang Manhattan
Arbeiten wie aus einem Guss
Aus dem Schlaf erwacht
Café im Palazzo
Archäologie in Beton
Messingfarbene Highlights
Geordnete Offenheit
Keramikkunst in Melbourne
BAYERISCHES DUO
Vom Lokschuppen zum Lieblingsstopp
Inspirationen am Fleet
Über den Dächern
Eine Stadt aus Räumen
Schwebende Strukturen
Tabula Casa
Muße auf Menorca
Camden Chic
Nachhaltig auf allen Ebenen
Aus Werkstatt wird Wohnraum
Londoner in der Lombardei
Zwischen Stroh und Stadt
Flexibel zoniert
Freiraum statt Festung
Skandinavisches Design für britische Küstenluft
Basler Bankgeheimnis
„Die Menschen brauchen mehr Geschichten“
Voller Fantasie
Auf ein Neues!
Nachhaltigkeit beginnt im Inneren
„Die Hände haben eine eigene Intelligenz“
Marrakesch, mon amour
Konzeptionelle Narrative
New Kids on the Block
Formen, Farben, Fröhlichkeit
Design als Problemlöser
„Licht ist eine Sprache“
Zukunftsperspektiven für zeitlose Möbel
„Einfach machen, nicht nachdenken“
„Schweizer Design ist knäckebrotmäßig auf die Essenz reduziert!"
Entwürfe für die Neue Wirklichkeit
Das Büro als Bühne
„Wir wollen einen Kokon schaffen“
Wohldosiertes Licht
„Eine Küche ist der Raum, In dem es warm und menschlich ist“
Im Bad mit Barbie
Wohnzimmer im Freien
Berliner Avantgarde
Designstar des Nahen Ostens
Treffpunkt Workcafé
Worauf es im Bad ankommt
Cologne Connections
Design als Klebstoff
Hilfsaktion in Kalifornien
Der Büroplatz zum Wohlfühlen
„Alles muss wandelbar sein“
Flexibilität in der Gestaltung
Die Systembaukästen von Gira folgen einem klaren Raster, das Technik und Gestaltung verbindet. Fünf Projektbeispiele zeigen, wie Architektur durchdachte Schalterlösungen nicht nur integriert, sondern sie für eine feinfühlig austarierte Gesamtstimmung nutzt.
Wasser und Beton
MINIMAL MASTERS
Gut geplante Badsanierung
Plädoyer für Zirkularität
Händewaschen ohne Anfassen
Schatz in der Fassade
Zukunftsorientierte Gestaltung
Von rau bis hedonistisch
Neue Impulse setzen
Nachhaltig und komfortabel
Büro im Kreis gedacht
Der Stuhl, der CO₂ speichert
Zwei Marken, eine Mission
Außenräume und Innenräume
Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur
Wenn Möbel Wurzeln schlagen
Natursteinästhetik in Keramik
Creative Britannia
Best-of Licht & Leuchten 2025
Diskurs statt Dystopie
Auf stilvoller Welle
Analog sitzen, virtuell denken
Wilkhahn Refurbishment
Spektrum der Ruhe
Genähte Systemmöbel
Rauchzeichen aus dem Abfluss?
Design als kulturelles Gedächtnis
Alles Theater
Zurück zur Kultiviertheit
h3s:
title:
Das Magazin für Innenarchitektur und Design - baunetz interior|design
emails:
robots:
None
keywords:
og_title:
Das Magazin für Innenarchitektur und Design
addresses:
canonical:
https://www.baunetz-id.de
text_size:
15277
rta_rating:
None
h1_analysis:
multiple
h2_analysis:
281 found
og_site_name:
baunetz interior|design
url_analysis:
phone_numbers:
11.06.2025
19.05.2025
2025 06.06.2025
summary_issues:
title: long
canonical: points elsewhere
h1: multiple
No obvious responsive CSS (@media, max/min-width) detected in HTML source (may be in external CSS).
title_analysis:
long
meta_description:
baunetz interior|design – internationale Plattform für Innenarchitektur, Raumgestaltung, Objekteinrichtung, Produkt- und Materialinnovation.
canonical_analysis:
points elsewhere
responsive_analysis:
score: 5
messages_bad: ['No obvious responsive CSS (@media, max/min-width) detected in HTML source (may be in external CSS).']
messages_good: ['Recommended viewport tag found.']